
Die 5. SprachHeilbronner Tage vom 9.-10. Oktober 2009 deckten wieder eine große Bandbreite an aktuellen Themen ab.
Es gab Vorträge aus der Hochschulforschung zu den Themengebieten „Therapie bei lexikalischen Störungen“, „Sprachbehinderung und Mathematik“, „Wortschatzdiagnostik“, „Grammatikverständnis und –produktion“ und „Sprachförderung und –therapie im Elementarbereich“, aber auch praxisbezogene Beiträge zum „Sprachheilpädagogischen Unterricht“ und zur „Individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB)“.
Im Anschluss daran fand die Jahreshauptversammlung der dgs-Landesgruppe Baden-Württemberg statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde.


![]() | ||||||||
![]() Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die Fortbildung ![]()
![]() Die "Bewirtung" übernahmen die Klassen 5/6 ![]()
![]() Lehr- und Lernmittelausstellung (1) | ![]() |
![]()
![]() Musikalische Begrüßung durch Nicole ![]()
![]() Lehr- und Lernmittelausstellung (2) |

![]() | ||||||||||||
![]() A. Kamuf, stellvertretender Vorsitzender der dgs-Landesgruppe BW ![]()
![]() Prof. Dr. J. Lorenz, PH Heidelberg ![]()
![]() Prof. Dr. C. Glück, PH Heidelberg ![]()
![]() S. Gsell, Sprachheilschule Schwäbisch Hall ![]()
![]() Dr. M. Berg, PH Heidelberg | ![]() |
![]() Dr. K. Reber, Ludwig-Maximilian-Uni München ![]()
![]() Prof'in Dr. I. Füssenich, PH Ludwigsburg/Reutlingen ![]()
![]() M. Burghardt, Seminar Stegen ![]()
![]() A. Theisel, Seminar Stuttgart ![]()
![]() "Was ist das?" - Prof. Dr. Motsch und Anja Theisel in einem kleinen Rollenspiel |
![]() |